top of page

Bedeutung der Vorketten

Gerade bei Produkten wie Baustoffen, Büromöbeln oder Büromaterial, sind die Vorketten die absolut entscheidenden Phasen im Lebenszyklus eines Produktes. Die Vorketten bestimmen maßgeblich die gesamte Umweltwirkung dieser Produktgruppen, denn sie verbrauchen in der Nutzungsphase selbst weder Energie noch Rohstoffe, sie sind in der Nutzungsphase quasi "innert". Das ist anders als bei Lampen, Elektrogeräten oder Heizungen.

Für den Footprint jedes Produktes spielen drei Lebenszyklusphasen eine wichtige Rolle: „Vorketten“, „Nutzungsphase“ und „Nachnutzung“.

 

Für Baustoffe sind die Vorketten entscheidend. In den Vorketten spielen „Herkunft“, „Transporte“ und „Material“ eine wichtige Rolle.   


A) Vorketten

 

A1 - Rohstoffgewinnung. Die Vorketten beginnen mit der Gewinnung von Rohmaterial (A1).

Die Ernte von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern  ist hier ein wichtiger Aspekt.

 

A2 - Transporte cradle to gate. Der Transport entlang der gesamten Verarbeitungskette (A2), ist wichtig, da der Materialfluss heute global sein kann. Transporte sind bislang stark unterschätzt.

 

A3 - Produktion. Die Klimabilanz der Produktion (A3) der einzelnen Verarbeitungsschritte basiert im Wesentlichen auf dem Verbrauch an Energie, wie Strom und (Trocknungs-(Wärme).

 

A4 - Transporte gate to customer. Der Transport von der Produktionsstätte zum Ort der Endanwendung, z.B. eine Baustelle oder ein Kunde (A4), ist von erheblicher Bedeutung, da manchmal ein Produkt durch Mehrfachhandel und Außenhandel über große Entfernungen transportiert wird. Diese Transporte werden in Ökobilanzen meist gar nicht betrachtet oder sehr stark unterschätzt.  

 


B) Nutzungsphase

 

Im Gegensatz zu elektronischen Geräten,  Heizungen, IT, Beleuchtung verbrauchen Baustoffe und  Holzprodukte während der Nutzungsphase keine Energie, sie sind als Materialien, innert ‘.   
 

 

C/D) Nachnutzung

 

Für die Nachnutzung bzw. Nachnutzbarkeit von Produkten, sind das verwendete Material, das Produkt und Anderes verantwortlich. Heute ist die Behandlung nach Lebensende eines langlebigen Produktes nur schwer vorhersehbar, auch in Ökobilanzen können nur Szenarienannahmen getroffen werden.
 

Vorketten

Rohstoffgewinnung

Transporte

Produktion

​

​

​

Nutzungsphase

Baustoffe, Büromöbel, Büromaterial sind in der Nutzungsphase innert. Hier kommt es auf Anderes an wie Gesundheitsaspekte, Langlebigkeit, Reparaturfähigkiet
oder Art des Einbaues.

​

Nachnutzung

Die Nachnutzung fängt mit der Beschaffung der Produkte an, nicht erst wenn die Abrissbirne
vor dem Gebäude steht

​

​

bottom of page